Der Schriftsteller

Seit 1983 lebt Jusuf Naoum als freier Schriftsteller in Deutschland. 1974 veröffentlichte er sein erstes Buch in deutscher Sprache: “Der rote Hahn“ - Erzählungen des Fischers Sidauoi im Luchterhandverlag. Mittlerweile hat er 12 Bücher (Romane, Erzählungen, Lyrik und Märchen) veröffentlicht, darunter Karakus und andere orientalische Märchen, Die Kaffeehausgeschichten des Abu El Abed, Das Ultimatum des Bey, Nura und Guten Tag Alemania. 1997 erhielt er den ersten Rheingau-Literatur-Preis für seine Werke. “Karakand in Flammen”, publiziert 2010, ist eine Parabel über Krieg und Frieden. Jusuf Naoum schrieb auch diverse Beiträge für Rundfunk und Fernsehen. Bei zahlreichen Auftritten begeistert er sein Publikum.

Karakand in Flammen
 

Buchbesprechung im Hessischen Rundfunk HR 2 Mikado am 14.2.2011.

Guten Tag Alemania
 

Guten Tag Alemania

Frankfurter Neue Presse 18. April 2011

Artikel FNP01

Der alte Kaffeehausgeschichtenerzähler Abu al Abed hat einen großen Auftritt. Im Beiruter Theater erzählt er von heldenhaften Abenteuern, die sein Freund Abu al Sus im fernen Alemania bestehen musste. Mit zwei schwarzen Koffern hatte dieser am 15. September 1963 um 21 Uhr den Orient-Express bestiegen.

Das ist der Beginn einer Geschichte, wie sie turbulenter und witziger nicht sein könnte - einer Geschichte, die von der Erziehung in der Fremde berichtet, aber auch davon, dass die Fremde um vieles exotischer sein kann als der Vordere Orient.

Weitere Informationen über Jusuf Naoum und seine Bücher erhalten Sie im Werkverzeichnis oder unter Kontakt.

                 

 

 

© Jusuf Naoum. Alle Rechte vorbehalten.